Ihr Warenkorb ist leer

Sport-Tec wie alles begann
Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise ins Jahr 1995 und erfahren Sie, wie sich das Unternehmen Sport-Tec vom Ein-Mann-Garagenverkauf zum führenden Versandhandelsunternehmen entwickeln konnte. Informieren Sie sich über alle relevanten Fakten und navigieren Sie mittels Zeitstrahl durch die gesamte Firmenhistorie.
Grund des sukzessiven Erfolgs von Sport-Tec sind sicherlich die Themen Kundenorientierung und Qualitätsstandard, die oberste Priorität im Unternehmen haben.
Das Klientel beläuft sich auf Krankenhäuser, REHA Kliniken, Praxen im Gesundheits- und Wellnessbereich, sowie immer mehr Endverbraucher!
Die namhaften Lieferanten sind sowohl im Bundesgebiet als auch überregional in ganz Europa zu finden. Einen Überblick aller Partner finden sie hier.
Viel Spaß auf www.sport-tec.de wünscht Ihnen nun,
Manfred Motl & das gesamte Sport-Tec Team!


1995
Als Manfred Motl 1995 als "fahrender" Handelsvertreter im Ein-Mann-Betrieb damit begann, pädagogisch sinnvolles Spielzeug an Schulen im süddeutschen Raum zu vertreiben, ahnte noch niemand, dass er bereits wenige Jahre später zum Geschäftsführer eines europaweit agierenden Versandhandelsunternehmens im Physio- und Fitnesssektor avancieren sollte.
1996
Was damals aus einem Garagenverkauf und einem 16-Seiten Katalog entstand, fand schnell Zuspruch und bereits 1996 war der erste Umzug in eine 60 m² große Räumlichkeit nötig.
Zudem gab es in diesem Jahr eine erste Personalaufstockung um 100% - Sport-Tec hatte seinen ersten offiziellen Mitarbeiter!


1997
Wiederum ein Jahr später erfolgte der zweite Umzug auf 300 m² Lagerfläche und es kam zur ersten Sortimentserweiterung im Bereich Physio und Fitness.
1999
Als auch dieses Platzangebot nicht mehr ausreichte, entschloss sich das damals nur 4 Mann starke Unternehmen 1999 zum Umzug nach Münchweiler in einen 1500 m² großen Firmenkomplex.


2000
Im Jahr 2000 entstand dann unter der Domain www.sport-tec.de die erste Internetpräsenz und das Grundgerüst für den heutigen Online-Shop.
Über die Jahre expandierte Sport-Tec zum europaweit führenden Versandhandelsunternehmen im Bereich Physio und Fitness und konnte zu diesem Zeitpunkt bereits auf ein Artikelsortiment von über 5000 Produkten und einen 220 Seiten starken Katalog zurückgreifen.
2008
2008 war es dann erneut so weit, das Platzangebot reichte nicht mehr aus! Mit nun 25 Mitarbeitern und einem gestapelt vollen Lager, bezog das Unternehmen den heutigen Firmensitz in Pirmasens mit einem Areal von rund 9500 m².
Hier finden aktuell weit über 10.000 unterschiedliche Produkte und 40 Mitarbeiter unter einem Dach Platz. Übrigens sind rund 80% der Waren durchgehend lagernd.


2013
Im August 2013 wurde das 6000 m² große Lager in Pirmasens zu einem modernen Hochregallager ausgebaut, sodass nun noch mehr Produkte einen Lagerplatz finden.
2019
Ab Januar 2019 wurde der Exklusiv-Vertrieb des finnischen Anbieters Lojer für Deutschland übernommen. Neben den hochwertigen Produkten wurden auch der technische Support und das Ersatzteile-Geschäft für Deutschland übernommen.


2019
Im Mai 2019 wird die neue Sport-Tec App vorgestellt und steht seitdem zum kostenlosen Download für iOS und Android zur Verfügung. Mit der App haben Kunden die Möglichkeit auch unterwegs schnell und unkompliziert Artikel zu bestellen, ihre Pakete zu verfolgen und bekommen außerdem exklusive Angebote und News.
2022
Im Herbst 2022 wurde das neue Logistikzentrum neben dem Firmensitz in Betrieb genommen. Darin integriert ist ein 3.800 qm großes, vollautomatisches Hochregallager mit einer Kapazität für 7.500 Palettenplätze und 30.000 Lagerbehälter. Ein hochmodernes intralogistisches System von psb intralogistics steuert und überwacht sämtliche Lagervorgänge inklusive Kommissionierung.
